Skip to content

Piratenpartei-goettingen

  • Startseite
  • Geschichte
  • Netzpolitik
    • Internationale Piratenparteien
  • Kampagnen
    • Wahlergebnisse
  • Medienauftritte
  • Persönlichkeiten
    • Mitglied werden
  • Parteiprogramm
    • Parteistruktur & Organisation

Autor: Justus

Medienkritik und alternative Öffentlichkeiten

Mai 16, 2025
Medienauftritte
Vielfältige Personen diskutieren in einem gemütlichen Café.

In der heutigen digitalen Welt ist die Medienkritik ein wichtiges Thema. Die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren und […]

Read more →

Erfolgreiche Landtagswahl: Die Piraten in NRW 2012

Mai 16, 2025
Wahlergebnisse
Piratenpartei-Wähler bei der Landtagswahl 2012 in NRW.

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2012 war ein bedeutendes Ereignis für die Piratenpartei. Mit einem Stimmenanteil von 7,8 Prozent und […]

Read more →

Netzneutralität: Die Sicht der Piratenpartei

Mai 16, 2025
Netzpolitik
Menschen nutzen Geräte für Internetzugang und Kommunikation.

Die Netzneutralität ist ein zentrales Thema in der digitalen Welt, das die Piratenpartei leidenschaftlich verteidigt. Sie setzen sich dafür ein, […]

Read more →

Die besten Kampagnen der Piratenpartei im Überblick

Mai 16, 2025
Kampagnen
Bunte Collage von Kampagnen der Piratenpartei.

Die Piratenpartei hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Kampagnen ins Leben gerufen, die sich durch innovative Ansätze und kreative […]

Read more →

Wer ist Patrick Breyer?

Mai 16, 2025
Persönlichkeiten
Portrait von Patrick Breyer, nachdenklich und intelligent wirkend.

Patrick Breyer ist ein bekannter Bürgerrechtler und Politiker in Deutschland. Er hat sich vor allem für Datenschutz und Bürgerrechte eingesetzt […]

Read more →

Wie ist die Piratenpartei organisiert?

Mai 16, 2025
Parteistruktur & Organisation
Vielfalt der Mitglieder der Piratenpartei in Aktion.

Die Piratenpartei Deutschland ist eine politische Partei, die sich auf die Themen der Informationsgesellschaft konzentriert. Ihre Struktur ähnelt der vieler […]

Read more →

Die Entstehung der Piratenpartei Deutschland

Mai 16, 2025
Geschichte
Gruppendiskussion mit bunten Flaggen und Bannern.

Die Piratenpartei Deutschland wurde am 10. September 2006 in Berlin gegründet und hat sich seitdem als Teil einer internationalen Bewegung […]

Read more →

Frauen in der Piratenpartei: Zwischen Anspruch und Realität

Mai 16, 2025
Geschichte
Frauen diskutieren aktiv in einem maritimen Umfeld.

Die Rolle der Frauen in der Piratenpartei ist ein spannendes Thema, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Trotz des […]

Read more →

Piraten und Whistleblower: Unterstützung für Edward Snowden

Mai 16, 2025
Persönlichkeiten
Piratenflagge mit digitalem Schloss überlagert.

Edward Snowden hat mit seinen Enthüllungen über die Massenüberwachung durch Geheimdienste weltweit große Aufmerksamkeit erregt. Die Piratenpartei hat sich stark […]

Read more →

Piraten vs. Überwachungsgesetze

Mai 16, 2025
Netzpolitik
Piraten und Überwachungskameras im Konflikt.

In der heutigen digitalen Welt sind Überwachungsgesetze ein heiß diskutiertes Thema. Die Piratenpartei hat sich als eine der lautesten Stimmen […]

Read more →

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

  • Geschichte
  • Internationale Piratenparteien
  • Kampagnen
  • Medienauftritte
  • Mitglied werden
  • Netzpolitik
  • Parteiprogramm
  • Parteistruktur & Organisation
  • Persönlichkeiten
  • Wahlergebnisse

Impressum | Datenschutz

Piratenpartei-goettingen - Theme by Grace Themes